Die Unzulänglichkeit der derzeitigen Pestizidvorschriften zum Schutz der Gehirngesundheit: der Fall Glyphosat und Parkinson-Krankheit Die Parkinson-Krankheit verzeichnet weltweit den schnellsten Anstieg der Prävalenz unter den neurologischen Krankheiten. Dieser Anstieg wird […]
Ein umfassender Beitrag von Gero Rüter auf der Website der Deutschen Welle Textauszug: Ein Expertengremium der EU-Mitgliedstaaten konnte sich Mitte Oktober in Brüssel nicht auf den Vorschlag der EU-Kommission einigen, […]
Zunehmende Verbreitung von Parkinson: Keine Zulassung von Glyphosat! Das europäische Zulassungsverfahren für Pestizide liefert keine schlüssigen Informationen über Risiken, argumentieren Bas Bloem und Tjitske Boonstra. ● Bas Bloem ist Professor […]
JETZT HANDELN, UM DIE ZULASSUNG VON GLY·PHO·SAT FÜR WEITERE 10 JAHRE ZU VERHINDERN! Gerade jetzt hat die Parkinson-Gemeinschaft in ganz Europa die entscheidende Chance, den Einsatz des umstrittenen Pestizids Glyphosat […]
Vor vier Jahren erfuhr Nathalie Kelderman, dass sie an der fortschreitenden Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Artikel beschreibt sie den Prozess bis zur Diagnose und die Zeit danach. Bei ihren Nachforschungen, […]
Eine aktuelle Initiative aus dem Vereinigten Königreich von Großbritannien, an der man auch vom Festland aus teilnehmen kann! Hier die (mit DeepL generierte) deutsche Übersetzung eines Blogbeitrags von der Website […]
„Es ist wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem chronische Krankheiten kein Tabu sind“ Frauen und Parkinson Autor: Cathy Molohan Veröffentlicht: 8. Juli 2021 Als bei der in Deutschland lebenden […]
Warum sich Parkinson weltweit immer schneller ausbreitet Im Jahr 2040 könnten über 17 Millionen Menschen an der Parkinson-Krankheit leiden. Das prognostizieren Wissenschaftler der University of Rochester, die untersucht haben, wie […]
Vor sieben Jahren hat Silvia die Diagnose Parkinson erhalten. Für die damals 42-Jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt – und einer Operation: In ihr Hirn […]